Allgemein | Aude-Vivere
-1
archive,paged,category,category-allgemein,category-1,paged-6,category-paged-6,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qi-blocks-1.4,qodef-gutenberg--no-touch,woocommerce-no-js,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,columns-4,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.4.1,vc_responsive
 

Allgemein

Wenn Ihr einmal auf den Laufstil der Joggenden im Park oder Wald achtet, dann werdet Ihr schnell feststellen, dass sich die Bewegungsabläufe oft nicht im Gleichgewicht befinden oder die Knie deutlich nach innen einknicken. In den wenigsten Fällen liegen diesen Dysbalancen angeborene Deformitäten zu Grunde. Ganz häufig...

Seitdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister ist, wurde ich immer wieder mal gefragt, welchen Einfluss der Yoga auf den Erfolg gehabt hat. Um es im Sinne des Yogalehrers der Nationalmannschaft, Patrick Broome, zu sagen: Yoga macht keine besseren Fußballer, aber entspanntere und vor allem belastungsfähigere, etwa nach...

Grillen und ayurvedische Ernährung müssen kein Widerspruch sein. Sie ergänzen vielmehr die klassische Grillkunst und erweitern sie um viele schöne Rezepte. So lassen sich Auberginen, Zucchini, Paprikas und andere insbesondere mediterrane Gemüse mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und mit Gewürzen wie Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel, Fenchel...

Bhoga bedeutet Freude, sinnlicher Genuss. Der Begriff spielt darauf an, die eigenen Erfahrungen auszukosten, mit allen Sinnen dabei zu sein. Yoga ist Bhoga meint: Yoga fördert die Intensität des Erlebens, lässt uns aufmerksamer sein. Durch die Aktivierung des parasympathischen Nervensystems werden wir tatsächlich genussfähiger. Der Stress...

Die Gewürzkombination klingt nach Weihnachtsbäckerei und kalter Jahreszeit. Die Bekömmlichkeit spricht für einen ganzjährigen Genuss – etwa als „Zweit“-Kuchen zu Pfingsten. Bewährt hat sich auch dieses Rezept als Pausensnack beim letzten Workshop:   400 g fein gemahlenes Dingelvollkornmehl 100 g Maisstärke 250 g Butter 270 Vollrohrzucker 150 g (kurz in warmen...

Wir suchen ja immer wieder nach leckeren und auch einfachen Rezepten. Beim letzten Workshop am vergangenen Wochenende kamen die Sesamkekse gut an. Hier nun das Rezept:   300 g fein gemahlenes Dinkelvollkornmehl 125 g Butter 3 EL Joghurt 175 g Vollrohrzucker 100 g ungeschälter Sesam 1 TL gemahlene Boubon-Vanille 1 Msp Muskatblüte   Alle Zutaten...

Die Sache ist vertrackt. Die, die Ihr dies lesen könnt, wisst gar nicht, dass dies zu lesen gar nicht so einfach ist. Oft ist das Selbstverständliche gar nicht so selbstverständlich, wie man meint. Warum ist das Lesen dieser Zeilen also etwas Besonderes? Nun, wir haben mittlerweile...

Gewiss, jeder wird älter und muss sterben. Und manche Krankheit erscheint ungerecht früh das Leben zu bedrohen. Trifft es einen also – zumindest vom Zeitpunkt her – zufällig, obwohl Altern und Sterben notwendig geschehen? In diesen Tagen sind mir gleich mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen zu diesem Thema,...