Blog | Aude-Vivere
1815
paged,page-template,page-template-blog-small-image,page-template-blog-small-image-php,page,page-id-1815,paged-5,page-paged-5,theme-bridge,bridge-core-3.3.2,qi-blocks-1.3.3,qodef-gutenberg--no-touch,woocommerce-no-js,qode-optimizer-1.0.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,columns-4,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive
 

Blog

Free-Style-Yoga - so haben wir es scherzhaft genannt: eine Yogapraxis, die sich besonders auf die Entfaltung der Faszienstruktur unseres Körpers bezieht. Amiena Zylla hat sich auf diese Form des Yoga spezialisiert. Ihre Veröffentlichungen hat sie...

Trikonasana - Die Dreieckshaltung Diese Yogahaltung wird von den meisten Praktizierenden als sehr intensiv erlebt. Sie fördert die Kräftigung der Muskeln, die die Längsgewölbe der Füße halten, der Bein- und Hüftmuskulatur sowie der Schulter- und...

Welches Kochbuch ist für das ayurvedische Kochen denn nun wirklich empfehlenswert? - Wir machen es kurz: Das Große Ayurveda Ernährungsbuch von Rhyner und Rosenberg dürfte man wohl als Klassiker bezeichnen. Es ist als Handbuch...