Yoga | Aude-Vivere
-1
archive,paged,category,category-yoga,category-141,paged-4,category-paged-4,theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qi-blocks-1.3.5,qodef-gutenberg--no-touch,woocommerce-no-js,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,columns-4,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.6,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive
 

Yoga

Die Vereinten Nationen haben den 21. Juni zum internationalen Yoga-Tag bestimmt. Die UN-Vollversammlung nahm eine entsprechende Resolution an und rief darin die Regierungen weltweit dazu auf, den Tag zu nutzen, um auf die "Vorteile des Praktizierens von Yoga" aufmerksam zu machen. Die Idee stammt von Indiens...

Yoga ist ein anerkanntes Entspannungsverfahren, von den Krankenkassen unterstützt, wissenschaftlich überprüft. Also alles klar? So einfach? Über die Wirkverfahren des Yoga ist ja auf der Homepage so Einiges zu lesen. "Wie ist das mit dem Denken", das fragte eine Kursteilnehmerin, "hört das einfach auf?" Ja, so lässt...

Bei Schmuddelwetter auf der Baustelle einer Durchgangsstraße Menschen Yoga nahe zu bringen, ist schon eine Herausforderung. Bei der NRW-Initiative „Ab in die Mitte – die City-Offensive NRW“ wurde in Monheim der Themenschwerpunkt Entspannung ausgewählt. Im Verbund mit dem Haus der Chancen hat die AWO-Suchtberatung dort...

Nach einer wunderbaren Zeit im Wollehaus Haan nehmen wir nun Abschied. Die ersten Kurse von Aude Vivere haben hier ihre Inspiration und auch TeilnehmerInnen gefunden. Allen sei gedankt für die gemeinsam gestaltete Zeit in dem so herrlichen Ambiente.    ...

Wenn Ihr einmal auf den Laufstil der Joggenden im Park oder Wald achtet, dann werdet Ihr schnell feststellen, dass sich die Bewegungsabläufe oft nicht im Gleichgewicht befinden oder die Knie deutlich nach innen einknicken. In den wenigsten Fällen liegen diesen Dysbalancen angeborene Deformitäten zu Grunde. Ganz häufig...

Seitdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister ist, wurde ich immer wieder mal gefragt, welchen Einfluss der Yoga auf den Erfolg gehabt hat. Um es im Sinne des Yogalehrers der Nationalmannschaft, Patrick Broome, zu sagen: Yoga macht keine besseren Fußballer, aber entspanntere und vor allem belastungsfähigere, etwa nach...