Die Kunstfertigkeit, eine gelingende Yogapraxis zu gestalten, ist für jeden, der Yoga praktiziert, eine lohnende Herausforderung. Und das ist nicht nur für Yogalehrende spannend.
Die Kreativität, Yogastunden für sich und andere zu entwickeln, schenkt selbst schon Freude. Sie ist auch nicht so schwer, wenn man weiß, worauf man achten sollte. Das gilt für körperliche Aspekte und auch für das Ziel, der Yogapraxis.
In diesem Tagesworkshop lernt Ihr die Prinzipien eines stimmigen Aufbaus einer Yogapraxis kennen. Ihr wisst am Ende, wie Ihr Themenfelder, „Widmungen“, individuelle Ziele in Eure Praxis einbettet. Ihr erlernt den kreativen Aufbau von Asanas und deren Zusammenstellung zu ganzen Sequenzen.
Dabei werdet Ihr für Euch und mit anderen verschiedene Yogaeinheiten planen und natürlich in der Praxis erproben, so dass Ihr auch für zuhause und die Zukunft für Euch eigene Vorlagen mitnehmen könnt.